Einfache Tipps und Tricks für deinen Alltag
Wir befinden uns mitten in einer der größten Pandemien unseres Lebens, daher war es noch nie so wichtig, auf unsere Gesundheit zu achten. Mit den kommenden kalten Jahreszeiten steht uns gleichzeitig die alljährliche Erkältungswelle vor der Türe.
Während wir uns alle darum bemühen die weitere Verbreitung von COVID-19 einzudämmen, sprechen wir sehr wenig darüber, wie wichtig es ist, unser Immunsystem zu unterstützen.
Doch wie funktioniert eigentlich unser Immunsystem?
Ein gesundes Immunsystem sorgt dafür, dass Viren, Bakterien oder Parasiten abgewehrt werden und lässt sie erst gar nicht in unseren Körper eindringen.
Es besteht aus Hunderten von verschiedenen biochemischen Prozessen und schützt den Körper damit vor schädlichen Substanzen, Keimen und Zellveränderungen, welche uns krank machen.
Kurz gesagt, besteht das Immunsystem aus zwei Hauptbestandteilen.
Der natürlichen Reaktion und der Anpassungsreaktion.
Die natürliche Reaktion ist unsere erste Abwehrreaktion. Sie reagiert auf die Eindringlinge und versucht diese aus dem Körper zu entfernen.
Die Anpassungsreaktion, auch als spezifische Reaktion bekannt, bietet wiederum einen langfristigeren Schutz gegen Krankheiten wie beispielsweise Masern. Das macht sie, indem sie sogenannte Gedächtniszellen zur Abtötung bestimmter Krankheitserreger einsetzt.
Jedoch können unsere körpereigenen Abwehrkräfte durch Kälte, Stress oder einen Nährstoffmangel aus dem Gleichgewicht geraten, und so geschwächt werden.
Die Folge: Wir fangen uns schneller eine Erkältung, Grippe oder Entzündungen ein.
Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, sind fünf Portionen Obst und Gemüse ein idealer Richtwert für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Obst und Gemüsesorten enthalten verschiedene Wirkstoffe, die das Immunsystem stärken und damit die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheitserregern verbessern. Also baut jeder, der die richtigen Lebensmittel zu sich nimmt, körpereigene Abwehrkräfte und gleichzeitig sein Immunsystem auf.
Bei unserer Ernährung sollten wir auf eisenhaltigeLebensmittel setzen.
Eisen finden wir vor allem in Lebensmitteln wie Erbsen, Spinat, Nüssen und Samen.
Unsere Darmgesundheit spielt eine sehr wichtige und große Rolle für die Funktionalität des Immunsystems. Dies liegt daran, dass ungefähr 80% der körpereigenen Immunzellen im Darm vorliegen. Außerdem werden dort Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralien aufgespalten und vom Körper aufgenommen.
Um unseren Darm gesund zu halten, sollten wir darauf achten, ausreichend unlösliche Ballaststoffe über die Ernährung aufzunehmen. Diese sogenannten probiotischen Lebensmittel sind lebende Mikroorganismen. Sie kommen vorwiegend in Jogurt, Kefir, Sauerkraut und in anderen fermentierten Lebensmitteln vor.
Vitamin-C–reiche Lebensmittel helfen unserem Immunsystem ebenfalls, unseren körpereigenen Schutzschild aufrecht zu erhalten. Möchten wir diesem helfen sind zum Beispiel Zitrusfrüchte, Paprika, Brokkoli und Beeren empfehlenswert. Denn diese enthalten entzündungshemmende, antibakterielle und anti-oxidative Eigenschaften.
Zur Vorbeugung von Infektionen, sollten wir Ingwer regelmäßig in unsere Ernährung integrieren, denn die Wurzel unterstützend die Wirkung am effektivsten.
Das waren einige Tipps um mit der Ernährung unser Immunsystem zu stärken. Natürlich können wir nicht nur über die Ernährung unser Immunsystem beeinflussen. Für ein gesundes Immunsystem ist es genauso wichtig beispielsweiseausreichend zu schlafen, Stress zu reduzieren, und sich ausreichend zu bewegen.
Ab Oktober habt ihr die Möglichkeit euch für unseren neuen Kurs „Immun-Fit“ anzumelden. Neben moderatem Training, Stretching und verschiedenen Entspannungsübungen können wir gemeinsam unser Immunsystem stärken. Außerdem bekommt ihr von uns viele weitere wichtige Tipps und Tricks für ein gesundes Immunsystem. Gerne helfen wir euch auch bei der ein oder anderen Fragen zur ausgewogenen und gesunden Ernährung weiter. In jedem Kurs erhaltet ihr zudem eine schriftliche Zusammenfassung über die jeweilig behandelten Themen der Kursstunde.
Bleibt fit und gesund!
Bis bald, euer ARAMIS-Fitness Team 🙂